home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- OPENLINUX VON EINEM DOS-SYSTEM AUS STARTEN August 1999
- ---------------------------------------------------------------------------
- Wenn Sie bereits DOS auf Ihrem System installiert haben, k÷nnen Sie die
- OpenLinux-Installation von DOS aus starten. Diese Vorgehensweise ist
- hilfreich, wenn auf einem System kein Diskettenlaufwerk vorhanden ist
- (beispielsweise auf Laptops, die entweder ein CD-ROM-Laufwerk oder ein
- Diskettenlaufwerk, aber nicht beides haben).
-
- Diese Datei enthΣlt folgendes:
-
- - Inhalt dieses Verzeichnisses
- - Standard-Installationsanweisungen
- - Alternative Installationsanweisungen
-
- Inhalt dieses Verzeichnisses
- ============================
-
- Dieses Verzeichnis enthΣlt folgendes:
-
- - install.bat - eine DOS-Stapeldatei, die zum Starten der OpenLinux-
- Installation die ⁿbrigen Dateien in diesem Verzeichnis, insbesondere
- die unten beschrieben Dateien "vmlinuz" und "initrd.gz" nutzt.
-
- - smallins.bat - eine DOS-Stapeldatei Σhnlich zu "install.bat" (s.o.),
- die jedoch die Installation mit der unten beschriebenen Datei
- "smallrd.gz" startet.
-
- - loadlin.exe - ein DOS-Programm, welches das Installationsprogramm von
- einer DOS-Befehlseingabeaufforderung aus "bootet". Eine Dokumentation
- hierzu finden Sie unter "..\..\tools\loadlin".
-
- - vmlinuz - ein OpenLinux-Kernel zur Verwendung bei der Installation.
-
- - initrd.gz - ein komprimiertes Linux-Dateisystem, das vom OpenLinux-Kernel
- bei der Installation verwendet wird.
-
- - smallrd.gz - ein komprimiertes Linux-Dateisystem, das vom OpenLinux-Kernel
- bei der Installation verwendet wird. Dieses Dateisystem sollte anstelle von
- "initrd.gz" auf Systemen mit wenig Speicher verwendet werden. Verwenden Sie
- zuerst "install.bat" (mit der Datei "initrd.gz") und, wenn dies nicht zum
- Erfolg fⁿhrt, fⁿhren Sie die Anweisungen noch einmal aus, um die Installation
- mit der Datei "smallins.bat" (die auf "smallrd.gz" zugreift) zu starten.
-
-
- Standard-Installationsanweisungen
- =================================
- Um OpenLinux von DOS aus zu installieren, gehen Sie wie folgt vor:
-
- 1. Booten Sie Ihr System in DOS.
-
- 2. Wechseln Sie zum Verzeichnis "col\launch\dos" auf dieser OpenLinux-CD.
-
- 3. Starten Sie das Programm "install.bat".
-
- Alternative Installationsanweisungen
- ====================================
- Wenn Ihr System Probleme hat, das Programm "install.bat" direkt von der
- CD-ROM aus zu starten, gehen Sie wie folgt vor:
-
- 1. Erstellen Sie ein neues Verzeichnis auf Ihrer DOS-Festplatte.
-
- 2. Kopieren Sie alle Dateien aus dem Verzeichnis "col/launch/dos" auf dieser
- OpenLinux-CD in das neue Verzeichnis, das Sie soeben auf der DOS-
- Festplatte erstellt haben.
-
- 3. Booten Sie erneut unter DOS, und halten Sie, wΣhrend DOS geladen wird,
- die linke UMSCHALTTASTE gedrⁿckt.
- Durch das Gedrⁿckthalten der linken UMSCHALTTASTE wird bei einigen
- DOS-Versionen das Laden von Treibern verhindert. Lesen Sie gegebenenfalls
- in der DOS-Dokumentation nach, wie beim Booten das Laden von Treibern
- deaktiviert werden kann.
-
- 4. Wechseln Sie in das Verzeichnis, das Sie in Schritt 1 erstellt haben,
- und fⁿhren Sie einen der folgenden Schritte durch:
-
- - Wenn Sie ⁿber ausreichend Speicher verfⁿgen, starten Sie das
- Programm "install.bat".
-
- - Wenn Sie nicht ⁿber ausreichend Speicher verfⁿgen, starten Sie das
- Programm "smallins.bat". M÷glicherweise ben÷tigen Sie bei dieser
- Installationsart auch eine Moduldiskette (Einzelheiten hierzu
- finden Sie in der "READMEde.txt"-Datei im Verzeichnis "..\floppy".
-
-